Dienstag, 25.11.2025 | 19.30 |
*** Donut-Ökonomie: Anders wirtschaften – aber wie? ***
< Vortrag von Dr. Rüdiger Blaschke >
Das System des Welthandels befindet sich in einem krisenhaften Umbruch. Gigantische Zölle sind zu einem Mittel der politischen Erpressung geworden, und es besteht die Gefahr einer Rückabwicklung von Errungenschaften, wie z.B. die Abwicklung der sozial-ökologischen Transformation.
Statt Machtfragen sollten Bemühungen um das dauerhafte Wohlergehen der Menschheit im Mittelpunkt stehen. Zu einer nachhaltigen Entwicklung gehören u.a. das Nullwachstum, die Gemeinwohlökonomie und die Wellbeing-Ökonomie. Bei einem auf Dauer erforderlichen Paradigmenwechsel unserer Wirtschaftsweise könnte die Donut-Ökonomie ein Lösungsansatz sein.
Nach Aussage der Schöpferin Kate Raworth ist die Donut-Ökonomie das Wirtschaften eine Designaufgabe. Die Donut-Ökonomie hat ganzheitliche Strategien für Kommunen entwickelt, und es stellt sich die Frage, was davon in Wuppertal verwirklicht werden kann.
Referent: Dr. Rüdiger Blaschke, Wuppertal; Diskussionsleitung: Dieter Boden