Dienstag, 07.02.2023 | 19.30 |
*** Der Klimawandel und seine Auswirkungen – Zusammenhänge verständlich erklärt ***
< Vortrag von Prof. Dr. Koppmann – Institut für Atmosphären- und Umweltforschung
Bergische Universität Wuppertal >
Im November 2022 ist die 27. Klimakonferenz zu Ende gegangen. 27 Konferenzen mit fast 200 Staaten der Erde, die letztlich alle mehr oder weniger vom Klimawandel betroffen sind, allerdings mit bisher eher dürftigen Ergebnissen. Dabei verändert sich das globale Klima, also alle Erscheinungen, die langfristig für den Zustand der Erde an einem Ort verantwortlich sind, derzeit rasant. Wir Menschen sind nach Ansicht der Mehrheit der Wissenschaftler zu einem großen Teil verantwortlich für diese Veränderungen. Eine besondere Rolle spielt dabei das Treibhausgas Kohlendioxid (CO2). Die Zunahme dieses Gases trägt neben
anderen Faktoren wesentlich zur Erderwärmung bei. Aber was ist der „Treibhauseffekt“? Was ist eigentlich Klima? Was haben wir bisher beobachtet? Was sind die Risiken und Folgen des Klimawandels? Wie wird
sich der Klimawandel auf unser Wetter auswirken? Wie ist die Entwicklung der Maßnahmen bis heute?
Der Vortrag versucht, möglichst verständlich Antworten auf diese Fragen zu geben.
Da wir alle von der Gunst des Klimas abhängig sind, kann uns nicht gleichgültig sein, was mit dem Klima geschieht. Soweit wir das Klima selbst beeinflussen, kommt uns daher eine besondere Verantwortung zu.
Prof. Dr. Ralf Koppmann ist seit 2006 Inhaber des Lehrstuhls für Atmosphärenphysik an der Bergischen Universität Wuppertal. Seit 2014 ist er Leiter des Instituts für Atmosphären- und Umweltforschung und seit 2020 Vorstandsvorsitzender des Interdisziplinären Zentrums für Atmosphäre und Umwelt an der Bergischen Universität Wuppertal. Seine Arbeitsgruppe war und ist an internationalen Forschungsprogrammen zur Untersuchung physikalischer und chemischer Prozesse in der Atmosphäre vom Erdboden bis zur Hochatmosphäre beteiligt. Zu den Arbeitsgebieten gehört auch die Entwicklung von Messinstrumenten für den Einsatz auf Flugzeugen und Satelliten.